Aktuelles aus Allershausen

Vollsperrung der Staatsstraße 2054 ab 10. Juni – Verbesserungsmaßnahmen im Wasserschutzgebiet

Das Staatliche Bauamt Freising führt ab dem 10. Juni umfangreiche Arbeiten zur Verbesserung der Straßenentwässerung entlang der Staatsstraße 2054 durch. Ziel ist ein optimierter Schutz des Grundwassers im sensiblen Wasserschutzgebiet nördlich der Amper. Die Maßnahme beinhaltet u. a. den Einbau von Hohlbordrinnen und neuen Fahrzeugrückhaltesystemen sowie eine Fahrbahnerneuerung im betroffenen Bereich.

Die Staatsstraße 2054 ist während der Bauarbeiten voraussichtlich bis zum 15. August 2025 komplett gesperrt. Eine großräumige Umleitung ist ausgeschildert. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Umleitungshinweisen zu folgen und sich auf mögliche witterungsbedingte Verzögerungen einzustellen.
Die Gemeinde Allershausen bittet um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen.

Die offizielle Pressemitteilung des Staatlichen Bauamts Freising mit weiteren Details und einer Umleitungskarte finden Sie hier als PDF zum Download.

Was sind Hohlbordrinnen und Fahrzeugrückhaltesysteme?

Hohlbordrinnen sind spezielle Entwässerungsrinnen am Fahrbahnrand. Sie sammeln Regen- und Oberflächenwasser direkt von der Straße und leiten es kontrolliert ab – in diesem Fall über Rohrleitungen aus dem sensiblen Wasserschutzgebiet heraus. So wird das Grundwasser effektiv vor Verunreinigungen geschützt.

Fahrzeugrückhaltesysteme, auch bekannt als Schutz- oder Leitplanken, sorgen für mehr Verkehrssicherheit. Sie verhindern, dass Fahrzeuge bei einem Unfall von der Fahrbahn abkommen – etwa in Böschungen, Gewässer oder Schutzgebiete – und schützen damit sowohl Menschenleben als auch die Umwelt.

Zurück